Historie
Seit 1997 hat sich einiges getan. Die folgenden Eckpunkte lassen Dich daran teilhaben:
2016 |
- Zusammenarbeit mit mittlerweile über 150 Verbänden, Vereinen und Stützpunkten im Sport
- Erweiterung des Fahrzeugangebotes um den Händler Landrover
- Zusammenarbeit mit der Bundeswehr
|
2015 |
- Zusammenarbeit mit dem dbb
|
2014 |
- Einführung der Fahrzeugkategorie Nutzfahrzeuge
|
2013 |
- Erweiterung des Fahrzeugangebotes durch die Hersteller Volkswagen und Mercedes-Benz
|
2012 |
- Spezielle Bundeskaderaktion im Rahmen der Olympischen Spiele in London
- Erweiterung des Fahrzeugangebotes durch den Hersteller Volvo
|
2011 |
- Zusammenarbeit mit über 250 Lieferpartnern (Händlern) in ganz Deutschland
- Würdigung des Ehrenamtes mit einer groß angelegten Aktion unter www.dankeEhrenamt.de
|
2010 |
- Optimierung des Dienstleistungs-Paketes mit der Zusatzversicherung Kasko-Schaden
- Umstellung des Vertragswerkes auf kundenfreundliche Allgemeine Geschäftsbedingungen
|
2009 |
- Ergänzung der Fahrzeugpalette um den Hersteller SMART
|
2008 |
- Integration einer Exklusivitätsregelung in zahlreiche Verträge mit Sportpartnern
|
2007 |
- über 100 Kooperationspartner im organisierten deutschen Sport
- Gründung der Tochtergesellschaft DSA Deutsche Sportausweis GmbH
|
2006 |
- Kooperation mit über 90 Partnern aus dem deutschen Sport
- Ergänzung der Fahrzeugpalette durch den neuen Partner Peugeot
- Etablierung neuer Zielgruppen auf Vereinsebene
|
2005 |
- Erweiterung der ASS-Fahrzeugpalette durch Partnerschaft mit Ford und Renault
- Kooperation mit mittlerweile ca. 70 Organisationen aus dem deutschen Sport
|
2004 |
- Ergänzung der Fahrzeugpalette durch die neuen Partner BMW und MINI
|
2003 |
- Etablierung der ASS als Partner des gesamten deutschen Sports durch neue Kooperationen mit über 30 Landesverbänden, Spitzenverbänden und Ligen
|
2002 |
- Ausweitung des Auto-Angebotes auf Bundesligavereine mit dem neuen Partner Citroën
|
2001 |
- Gründung der ASN Athletic Sports Nederland BV mit Sitz in Oosterbeek
|
1999 |
- Einstellung von Michael Duddek als Geschäftsführer
- Übernahme von Vermarktungsaufgaben für die Olympiastützpunkte und den Landessportbund NRW
|
1997 |
- Markteinführung des Auto-Angebotes im deutschen Leistungssport gemeinsam mit dem Hersteller Opel.
|